Das war 2019
2. HEIDELBERGER DISKURS
Das waren unsere Referenten beim 2. Heidelberger Diskurs
Wir konnten namhafte Experten, Impulsgeber und Querdenker gewinnen, um Zukunftsaspekte im arbeitsmedizinischen Kontext aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten:
Prof. Dr. Cornelia Betsch
DFG Heisenberg-Professor of Health Communication
Universität Erfurt
Philosophische Fakultät
Seminar für Medien- und Kommunikationswissenschaft
cornelia.betsch@uni-erfurt.de
Dr. med. Dipl.-Chem. Gerd J. Enderle
Arbeits- und Umweltmediziner
Fachbereichsleiter Arbeitsmedizin, Umweltmedizin
der SAMA Sozial- und Arbeitsmedizinische Akademie
Baden-Württemberg e.V. in Verbindung mit der Universität Ulm
enderle@samanet.de
Prof. Dr. med. Hans Martin Hasselhorn
Lehrstuhl für Arbeitswissenschaft der Universität Wuppertal
Arbeitsmediziner
Bergische Universität Wuppertal
Fakultät für Maschinenbau u. Sicherheitstechnik
hasselhorn@uni-wuppertal.de
Guido Lysk
Geschäftsführender Gesellschafter
Guido Lysk Karriere- und Managementberatung GmbH
Hamburg
guido.lysk@docatwork.de
Das war das Programm des 2. Heidelberger Diskurs
16:00 | Get together |
17:00 | Eröffnung Dr. Kay Großmann und Eckart Rinck |
17:15 |
Impuls mit anschließender Podiumsdiskussion: Wandel der Arbeit – Wandel der Arbeitsmedizin Prof. Dr. med. Hans Martin Hasselhorn Arbeitsmediziner, Bergische Universität Wuppertal, Fakultät für Maschinenbau u. Sicherheitstechnik |
17:30-19:00 | PODIUMSDISKUSSION Prof. Dr. med. Hans Martin Hasselhorn Kai Schweppe, Geschäftsführer Arbeitspolitik bei Südwestmetall Dr. med. Joachim Stork, Arbeitsmediziner, Ehemaliger Leiter Gesundheitsschutz AUDI AG Frank Jäger, Bosch-Betriebsrat und Konzernbetriebsrats-Vertreter |
19:30 | Gemeinsames Abendessen in der Villa Toskana |
08:55 | Kurze Begrüßung |
09:00 | Impuls 1: Rollenverständnis/-anforderungen für den Arbeitsmediziner im Konzern beim Recruitment Guido Lysk Geschäftsführender Gesellschafter Guido Lysk Karriere- u. Managementberatung GmbH Hamburg |
09:20 | DISKUSSION |
09:35 | Impuls 2: Nachwuchsgewinnung für die Arbeitsmedizin - worauf kommt es an? Dr. med. Dipl.-Chem. Gerd Enderle Arbeits- und Umweltmediziner, Fachbereichsleiter Arbeitsmedizin, Umweltmedizin der SAMA Baden Württemberg e.V. |
09:55 | DISKUSSION |
10:15 | Kurzpause |
10:20 |
Einstellungen und Bedenken der Impfskeptiker – wie gehen wir damit um? Prof. Dr. Cornelia Betsch DFG Heisenberg-Professor of Health Communication, Universität Erfurt, Philosophische Fakultät, Seminar für Medien- und Kommunikationswissenschaft |
10:40 | Pause / Networking |
11:05 | Informations- und Meinungsausausch | 12:00 | Ende der Tagung |

Veranstaltungsort
Villa Toskana
Hotel • Restaurant • Conference
Hamburger Straße 4-10
69181 Leimen bei Heidelberg
Tel. 06224 - 82920
www.hotel-villa-toskana.de
Veranstaltungsorganisation
GPK Gesellschaft für medizinische Prävention und Kommunikation mbH
Lötzener Str. 4
76139 Karlsruhe
Tel. 0721 - 680 28 36
info@heidelberger-diskurs.de
www.gpk.de